Heuraufe
…da, wo das Heu verlustig geht!
Jean Bonvalot: Die Grossen kriegen ihr Heu in die Raufe, wo sie das meiste rausziehen und fallen lassen.
Kann dieser Verlust mit anders gebauten Heuraufen verringert werden?
Ein Fangfressgtter aus Holz; mit dem Hebel oben kann man die alle Öffnungen auf einmal zuschieben.
Dahinter ein Metallkorb als schwebende Heuraufe. Im Hintergrund spazieren Ziegen auf den Balustraden entlang der Wände dieser von Holger Berg ausgebauten Scheune.
Das Luzerneheu ist zu kostbar für eine Raufe. So fixiert haben alle Ziegen gleichen Zugang dazu. Vielleicht ist die Jahresmilchleistung dieser Ziegen im GAEC des Divols auch deshalb 980 Liter!